≈ Beim Anlegen und Manövrieren Geschwindigkeit reduzieren oder Gas geben. Das Motorboot dreht kürzer, wenn die Geschwindigkeit ausgeschaltet ist.
≈ Prüfen Sie vor dem Anlegen zunächst die Lage, woher kommt der Wind, ist die Tiefe ausreichend, dürfen Sie dort festmachen und ist der Platz groß genug.
≈ Geben Sie dem kommerziellen Versand immer Vorrang. Im Zweifel einfach abwarten, schließlich sind Sie im Urlaub.
≈ Segeln Sie nicht zu schnell, Wellenbewegungen sind schlecht für die Natur und ärgerlich für andere Wassersportler. Sie segeln, um die Umgebung und die Ruhe zu genießen.
≈ Wassersport macht Spaß und Segeln ist einfach. Helfen Sie auch anderen, wenn sie Hilfe brauchen.
≈ Wenn Sie Ihren Liegeplatz verlassen, hinterlassen Sie ihn sauber. Wir gehen sorgsam mit der Natur um.
≈ Springen Sie NIEMALS von Bord, Stege sind bei Nässe rutschig. Auch im Rasen gibt es oft Schlaglöcher.
≈ Segeln ist Entdecken und Genießen. Es geht um das Segeln, nicht um das Ziel.
≈ Der Steuermann trinkt beim Segeln keinen Alkohol, es gelten die gleichen Regeln wie auf der Straße.
≈ Fahren Sie niemals gleichzeitig mit einem Binnenschiff durch eine Verengung, z. B. an einer Brücke, einem Aquädukt oder einer Schleuse. Lassen Sie immer den professionellen Versand den Vorrang. Die Wasserverdrängung dieser Schiffe ist groß und macht es Ihnen schwer, Ihre Tjalk unter Kontrolle zu halten.
≈ Segeln Sie einfach nach rechts (5 mtr von der Seite) und berücksichtigen Sie den großen toten Winkel eines Binnenschiffs
Ein Boot bei Yachtrental mieten?
Bettwäsche kann für € 12,- pro Set gemietet werden. Geben Sie an, ob dies gewünscht ist.
Die obligatorische Reinigung kostet 50 €. Diese wird von einer Kaution in Höhe von 350 € abgezogen, die bei der Abreise in der Marina in bar hinterlegt werden kann. Haustier wegen zusätzlicher Reinigungskosten für 35 € möglich.